Lieferungswerk

Lieferungswerk
n
литературное произведение, издаваемое отдельными выпусками

Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. . 2001.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Lieferungswerk" в других словарях:

  • Lieferungswerk — Lieferungswerk,   umfangreicheres Druckwerk, das nach und nach in umfangsmäßig buchbindetechnisch bedingten Bogen (inhaltlich unabgeschlossenen Lieferungen, Folgen, Faszikeln) erscheint, die später zu Bänden gebunden werden. Umfang, Preis und… …   Universal-Lexikon

  • Lieferungswerk — Begriff des ⇡ Urheberrechts für in mehreren Lieferungen erscheinendes Werk mit natürlichem Abschluss, im Gegensatz zu solchen mit unbegrenzter Folge, wie Zeitungen und Zeitschriften oder Sammlungen (z.B. von Entscheidungen). Loseblattausgaben… …   Lexikon der Economics

  • Capitain Ramon Diaz de la Escosura — Karl May (1907) Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Friedrich May — Karl May (1907) Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte… …   Deutsch Wikipedia

  • D. Jam — Karl May (1907) Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte… …   Deutsch Wikipedia

  • Emma Pollmer — Karl May (1907) Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst von Linden — Karl May (1907) Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte… …   Deutsch Wikipedia

  • Erwin Bielefeld — (* 17. Dezember 1907 in Leipzig; † 28. November 1975 in München) war ein deutscher Klassischer Archäologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Hohenthal — Karl May (1907) Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte… …   Deutsch Wikipedia

  • Lühhike öppetus — (estnisch für Kurze Unterweisung, nach moderner Rechtschreibung Lühike õpetus ), war das erste Periodikum in estnischer Sprache. Es wurde 1766–1767 von Peter Ernst Wilde in Põltsamaa herausgegeben und beschrieb verschiedene einfache medizinische… …   Deutsch Wikipedia

  • Lühike opetus — Lühhike öppetus (estnisch für Kurze Unterweisung, nach moderner Rechtschreibung Lühike õpetus ), war das erste Periodikum in estnischer Sprache. Es wurde 1766–1767 von Peter Ernst Wilde in Põltsamaa herausgegeben und beschrieb verschiedene… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»